Print this page

So wird im Dreiflüsse-Trachtengau ‘tanzt und ‚plattelt

Die Vielfalt der Pflege von Volkstanz und Schuhplattler im Dreiflüsse-Trachtengau Passau sind, konnten die Besucher der Historischen Bühne auf dem Straubinger Gäubodenfest auch in diesem Jahr wieder erleben.

Die Burschen und Dirndl der Trachtenjugend zeigten dies bei ihren Auftritten.

Burschen und Dirndl aus den Trachtenvereinen aus Waldkirchen, Oberpolling, Salzweg, Jacking, Passau, Witzmannsberg, Tittling und Iglbach hatten bei zwei Proben zusammen mit Gauvorplattler Harry Schenk und Tobias Petzenhauser ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Neben Volkstänzen zeigte die Trachtenjugend auch einige Schuhplattler. Den die Anfänge der Trachtenbewegung im Dreiflüsse-Trachtengau sind eng mit dem Schuhplattler verbunden, wie 3. Gauvorstand Andreas Ginglseder erklärte, der durch das Programm führte.

Doch Volkstanz ist nicht nur etwas zum Anschauen. Der Volkstanz soll auch unters Volk kommen. Und so holten sich die Burschen und Dirndl zum Abschluss ihrer Auftritte die Zuschauer auf die Tanzfläche und tanzten gemeinsamen mit ihnen einen Boarischen. Ein Auftritt auf dem Messestand des Bayerischen Trachtenverbandes auf der Ostbayernschau in der Joseph-von-Fraunhofer-Halle rundete die Auftritte ab schließlich ab.

hc_dreifluessegau_gäubodenfest_2024_2_small.jpg straubing_100.jpg straubing_101.jpg

straubing_102.jpg straubing_103.jpg straubing_104.jpg

straubing_105.jpg straubing_106.jpg straubing_107.jpg

straubing_108.jpg straubing_109.jpg straubing_110.jpg

straubing_111.jpg straubing_112.jpg straubing_113.jpg

straubing_114.jpg straubing_115.jpg straubing_116.jpg

straubing_117.jpg straubing_118.jpg straubing_119.jpg

Last modified on Montag, 13 Januar 2025 23:29