Dreiflüsse-Trachtengau Passau e.V.
1. Gauvorstand Walter Söldner

Adresse:       Tresdorf 5a
94104 Tittling
Deutschland
Telefon:       +49 8504 4217
Mobil:       +49 160 98363747
E-Mail:       Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!      http://www.dreifluessegau.de

 

Gauarchiv

Adresse:    Passauer Str. 42
       94121 Salzweg
       Deutschland

Mobil: +49 151 50925300
      +49 171 9313981

E-Mail:   Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Gauarchiv

Das Gauarchiv in Salzweg kann nach telefonischer Absprache und Anmeldung gerne besichtigt werden.
Über zahlreiche Interessierte freuen sich die beiden Archivare Walter Weiß und Franz Würfl.

Kontakt

Jugend

Volksmusik

Volkstanz

Schuhplatteln

Jugendvolkstanz

Jugend-Goldhaubengruppe

Trachtenwallfahrt


2025
Nachdem die bisherige Fahnenmutter des Heimatvereins Buchberg Therese Jell bereits vor einigen Jahren dieses Amt abgegeben hatte, war die Vorstandschaft bemüht, eine neue Fahnenmutter zu finden, ...
weiterlesen ...
2025
32 Mitglieder sind zur Hauptversammlung des Heimat- und Volkstrachtenvereins D'Horibergler um Vorstand Josef Freundorfer gekommen. Mit dabei: die Ehrenmitglieder Christine Arbinger, Ludwig und ...
weiterlesen ...
2025
Kurz nach halb acht Uhr abends war es so weit. Denn mit dem Auftanz und dem Beginn des dritten „Balls der Tracht“ des Dreiflüsse-Trachtengaus Passau endete die tanzfreie Zeit. Nach dem Auftakt ...
weiterlesen ...
2024
Zum „Raßreuther Advent“ des Trachtenvereins D’Freudenseer waren auch die Vorstände Walter Söldner und Alois Haydn des Dreiflüsse-Trachtengaues Passau gekommen. Denn Franz Würfl wurde für ...
weiterlesen ...
2024
Es war ein kurzweiliger Nachmittag mit Volksmusik beim Gauliedersingen und -musizieren des Dreiflüsse-Trachtengaues Passau. Der ein oder andere Besucher war mit Sicherheit gekommen, um einen ...
weiterlesen ...
2024
Für ihre Verdienste um die Brauchtums- und Heimatpflege hat der Dreiflüsse-Trachtengau zwei engagierte Trachtler geehrt. Franz Schauberger und Willi Osterholzer jun. sind seit vielen Jahren in ...
weiterlesen ...
2024
Eine umfangreiche Tagesordnung hatten die Mitglieder der Gauversammlung des Dreiflüsse-Trachtengaues Passau abzuarbeiten. Denn neben den Berichten des Gauausschusses und den Neuwahlen stand auch die ...
weiterlesen ...
Prev Next

Nächste Veranstaltungen

15. Jul. 2025

15 Jul
Bewerbungsschluss für den MiE Volksmusik-Preis JUGEND 2025
MOD_DPCALENDAR_UPCOMING_DATE 15. Jul. 2025

28. Jul. 2025

28 Jul
Gau-Heimatabend
Kursaal Bad Füssing
28.07.2025 19.30
[Dreiflüssegau]
Gau-Heimatabend
28. Jul. 2025 19.30

13. Sep. 2025

13 Sep
Gaujugendtag
13. Sep. 2025

14. Sep. 2025

14 Sep
Bergmesse
14. Sep. 2025 10.00

19. Sep. 2025

21. Sep. 2025

21 Sep

25. Sep. 2025

25 Sep
Gebietsversammlung - Gebiet IV
25. Sep. 2025 19.00

27. Sep. 2025

Vorbereitungen für „Ball der Tracht“ laufen auf Hochtouren

Ihre Vorfreude auf den zweiten „Ball der Tracht“ des Dreiflüsse-Trachtengaues wollten und konnten Trachtenpfarrer Josef Tiefenböck und Altlandrat und Protektor Franz Meyer bei der Jahresabschlusssitzung des Gauausschusses nicht verbergen. Zusammen mit Gauvorstand Walter Söldner möchten sie alle Bürgerinnen und Bürger zum ersten Ball des Jahres am 27. Januar in die Passauer Dreiländerhalle einladen.

Die letzte Sitzung des Gauausschusses zum Jahresschluß stand ganz im Zeichen der Vorbereitungen für den „Ball der Tracht“. So informierte Gauvorstand Walter Söldner über die Planungen der Tanzveranstaltung in der Dreiländerhalle. Besonders erfreut zeigte er sich, dass auch in diesem Jahr wieder drei Kapellen zum Tanz aufspielen und damit den Ballgästen viele Möglichkeiten zum Tanzen geboten werden können.

„Der Ball der Tracht soll ein Ball für die breite Masse – für jeden - sein“, betont Gauvorstand Walter Söldner. Deshalb dürfen sich die Ballbesucher sowohl auf viele Polkas, Boarische und Volkstänze, aber auch auf Standardtänze freuen.

So spielen in diesem Jahr die „Halser Musikanten“ zum Tanz auf. Es sind die "Halser Musikanten". Im Dreiflüsse-Trachtengau sind die Halser Musikanten keine Unbekannten. Denn sie haben bereits in der Nibelungenhalle bei vielen Gautrachtenbällen zum Tanz aufgespielt. Nun wollen sie beim zweiten "Ball der Tracht" mit guter bayrischer-böhmischer Musik und damit vielen Boarischen, Polkas und Volkstänzen die Tanzbegeisterten auf die Tanzfläche locken.

Die zweiten Musiker in der Dreiländerhalle sind die Passauer Tanzmusikanten Sie gründeten sich im Frühjahr 2021 und spielen seither mit viel Freude und Leidenschaft mitreißende bayerische Tanzlmusik. Bei ihren Auftritten auf Wirtshausabenden, Frühschoppen oder dem Passauer Kocherlball begeistern sie mit bayerischen und alpenländischen Walzern, Polkas, Zwiefachen, Märschen und Boarischen, die dazu einladen frischen Wind auf die Tanzböden zu bringen.

Zum zweiten Mal dabei sind die Johannesbläser aus Vilshofen. Die jungen Musiker haben bereits bei der Premiere im letzten Jahr gezeigt, dass sie auch zum Tanz aufspielen können. Zu ihrem Repertoire zählen Polkas und Walzer aus der traditionellen böhmischen Blasmusik genauso wie Standardtänze. So werden die Johannesbläser auch mit Evergreens und Standardtänzen die Tänzer begeistern.

Auch eine Tombola ist wieder in Vorbereitung, bei der wertvolle Preise im Gesamtwert von mehr als 2000 € winken. Darunter sind zum Beispiel ein Gutschein für eine Ballonfahrt im Wert von 225 Euro, ein großer Gasgrill (Wert ca. 400 Euro) oder auch eine handgeschmiedete Pfanne von Josef Kindermann.

Eintrittskarten können bereits im Vorverkauf bestellt werden. Für Spätentschlossene wird es auch eine Abendkasse geben. Der Eintrittspreis beträgt für Erwachsene 13€, Jugendliche bis 18 Jahren bezahlen 10€. Die Kartenbestellung ist telefonisch bei Gauvorstand Walter Söldner (Tel. 08504/4217) oder über die Homepage des Dreiflüsse-Trachtengaues Passau unter dem Link https://www.dreifluessegau-passau.de/index.php/de/termine/647 möglich. Einlass in die Dreiländerhalle in Passau ist am 27. Januar 2024 ab 18.30 Uhr. Der Ball beginnt mit dem Auftanz um 19.30 Uhr.

Last modified on Freitag, 19 Januar 2024 18:40
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.